Künstliche Intelligenz zur Steuerung einer Maschine.

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Meiner Meinung nach ist der Aufwand viel zu groß.
So eine KI Sache ist nichts für den gemeinen SPS-Programmierer,
sondern eher für Mathematiker mit Doktor Titel oder ähnlicher
Qualifikation.
Wahrscheinlich benötigt man da eine halbe Armee.
Das ganze rechnet sich dann doch nur bei hohen Stückzahlen
wie bei Autos oder Handys. Maschinen sind doch eher kleine
Stückzahlen, das merken wir doch schon am Chipmangel, da
wird doch auch der Konsumermarkt bedient und nicht die Auto-
matisierer.
Ich hab auch kein Problem damit, wenn andere in diese Sphären abschweifen und ich unten die Anlagen am laufen halte... oder ich wechsle zurück ins Handwerk und versuche den kleinen Leuten mit ihren kleinen Problemen zu helfen...
Ich hab auch schon vor 25 Jahren schlauen Leuten erklärt, warum die adaptive Heizungsregelung Quatsch macht, wenn der Aussentemperatursensor in der Sonne hängt. 🤷‍♂️
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Meiner Meinung nach ist der Aufwand viel zu groß.
So eine KI Sache ist nichts für den gemeinen SPS-Programmierer,
sondern eher für Mathematiker mit Doktor Titel oder ähnlicher
Qualifikation.
Wahrscheinlich benötigt man da eine halbe Armee.
Das ganze rechnet sich dann doch nur bei hohen Stückzahlen
wie bei Autos oder Handys. Maschinen sind doch eher kleine
Stückzahlen, das merken wir doch schon am Chipmangel, da
wird doch auch der Konsumermarkt bedient und nicht die Auto-
matisierer.

Ich habe mal ein SPS Programm für eine Maschine geschrieben, welcher eine Kontur einer Geometrie bearbeiten musste. Es wurden eine Kamera eingesetzt, welcher ein Bild gemacht hat. Das Bild wurde dann von einer KI ausgewertet und die Koordinaten an die SPS gesendet. Ich habe das SPS Programm geschrieben und jemand von einer externen Firma, hat die KI angelernt. Es war schon Arbeit nötig aber es war auf kein Hexenwerk.
 
Du hast belesen, dass die Meinung zu dem Thema eher "verhalten" ist ... und es aus meiner Sicht auch eine Auslegungssache ist.
Bist du denn jetzt irgendwie weiter ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ist eine Bildverarbeitung schon eine KI ?
Für mich ist das einfach nur eine "ganz normale" Software ...
Naja Du kannst Bilderkennung mit oder ohne KI-Methoden machen ;)
Aber ja, Definition von KI ist schwammig.

Die aktuelle Herausforderung ist ja, abstrakte und aufwändige KI-Systeme als "ganz normale Software" zu verpacken und somit für den "normalen" Anwender nutzbar zu machen.
Also quasi einfache Frameworks zu entwickeln.

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal ein SPS Programm für eine Maschine geschrieben, welcher eine Kontur einer Geometrie bearbeiten musste. Es wurden eine Kamera eingesetzt, welcher ein Bild gemacht hat. Das Bild wurde dann von einer KI ausgewertet und die Koordinaten an die SPS gesendet. Ich habe das SPS Programm geschrieben und jemand von einer externen Firma, hat die KI angelernt. Es war schon Arbeit nötig aber es war auf kein Hexenwerk.
So da fängt es an, in 5 oder 10 Jahren klemmt irgend etwas
an der „KI“ der externe ist nicht mehr greifbar und euer Kunde
ist in dem Allerwertesten gekniffen.
Gerade noch selbst erlebt bei einen Kunden, wo eine andere Firma
eine Sotieranlage für Holz mit einen Kamera System gemacht hat.
Der Doktor es war wirklich einer will explizit nicht mehr zu dieser Firma
und es gibt kein anderer der dieses Thema beherrscht.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
So da fängt es an, in 5 oder 10 Jahren klemmt irgend etwas
an der „KI“ der externe ist nicht mehr greifbar und euer Kunde
ist in dem Allerwertesten gekniffen.
Gerade noch selbst erlebt bei einen Kunden, wo eine andere Firma
eine Sotieranlage für Holz mit einen Kamera System gemacht hat.
Der Doktor es war wirklich einer will explizit nicht mehr zu dieser Firma
und es gibt kein anderer der dieses Thema beherrscht.
Ja, der Klassiker... Dem Kunden, bei dem die Maschine steht, welche ich programmiert haben, hat man das System auch aufgeschwatzt. Die Erkennung der Kontur hätte man viel einfacher erledigen können. Aber das Thema führt in einen Bereich, welchen ich nur noch als absurd betiteln kann.
 
Ich hoffe ja auf mehr menschliche Intelligenz. Wenn wir in Zukunft auf künstliche Intelligenz setzen müssen, ist das doch teilweise ein Armutszeugnis.

Und damit meine ich jetzt nicht Aufgaben wie Bildverarbeitung.... Das hat für mich nichts mit KI zu tun.
 
Ich hoffe ja auf mehr menschliche Intelligenz. Wenn wir in Zukunft auf künstliche Intelligenz setzen müssen, ist das doch teilweise ein Armutszeugnis.
Und ich hoffe, dass eine Hoffnung nicht enttäuscht wird. Aber ich habe die Vermutung, dass es so kommen wird. Ich sehe in der künstlichen Intelligenz keine Problematik, wenn sie eine Werkzeug bleibt. Aber es wird möglicherweise Menschen geben, welche menschengemachte Technologien als Autorität anerkennen und sich von dieser führen lassen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Gerade noch selbst erlebt bei einen Kunden, wo eine andere Firma
eine Sotieranlage für Holz mit einen Kamera System gemacht hat.
Der Doktor es war wirklich einer will explizit nicht mehr zu dieser Firma
und es gibt kein anderer der dieses Thema beherrscht.
So etwas kenne ich auch aus eigener Erfahrung - die Software war nicht zufällig MVTec Halcon ?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Der Mensch tendiert dazu Technologien als übermenschlich zu betrachten
Hier im Forum wird kaum jemand Technologien als übermenschlich ansehen.

Hat jetzt mal jemand hier ein Beispiel aus der AT- / Prozesstechnik genannt, bei der mit KI gearbeitet wird?
 
Zurück
Oben