WinCC Unified Für Interessierte: FAQ Alternativen zum Bereichszeiger bei Unified Comfort Panel

Siemens FAQ: Alternativen zum Bereichszeiger bei Unified Comfort Panel
2.6 Datum/Uhrzeit
Um die aktuelle Zeit in einer PLC-Variable "DateTime" des Datentyps "Date_and_Time" zu speichern, benutzen Sie:
Tags('DateTime').Write(new Date());

Um die Uhrzeit der PLC auf den Wert von "DateTime" zu setzen, verwenden Sie in der Steuerung die Anweisung "WR_SYS_T":
WriteState := WR_SYS_T('DateTime');

Mit WriteState wird die Baugruppenzeit des Unified-Panel/PC an die CPU übergeben und als Systemzeit gesetzt. Sowohl für "DateTime" als auch in der PLC wird als Zeitzone UTC angenommen. Stimmen die Zeitzonen in Panel und CPU überein, ist eine korrekte Zeitsynchronisation sichergestellt
Ganz neue FAQ im Siemens Support sind immer erst mal voller Fehler, weil Siemens sich offensichtlich keine Lektoren leistet, die die zusammengetippselten FAQ nochmal überlesen und korrigieren - die Community macht das ja kostenlos ;)

- Die Baugruppenzeit wird nicht mit "WriteState" an die CPU übergeben, sondern mit WR_SYS_T('DateTime'). WriteState enthält lediglich einen Ausführungsstatus von WR_SYS_T nach der Ausführung.
- "sichergestellt" ist bei Siemens lediglich ein Buzzword, was in jedem Lösungsvorschlag vorkommen muß. Es bedeutet nicht, daß die Lösung tatsächlich immer sicher korrekt funktioniert.

Ich kenne die WinCC Unified Runtime nicht, frage mich aber: liefert Tags('DateTime').Write(new Date()); tatsächlich Datum und Uhrzeit des Unified Comfort Panels umgerechnet auf Systemzeit (UTC?) ? Oder liefert es die Lokalzeit des Panels?? Hat das schon mal jemand während Sommerzeit und Winterzeit (Normalzeit) ausprobiert?

Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben