Aktueller Inhalt von JüKo

  1. J

    Wie kann man für 7 Geschwindigkeiten eine eigene Rampe programmieren

    Ja der Motor wird über einen FU gesteuert. Diese Rampe möchte ich aber nicht benützen, da ich die "Rampenzeit" variabel halten möchte. Die Sollwertvorgabe ist eine Spannung zwischen 0 und 10 Volt.
  2. J

    Wie kann man für 7 Geschwindigkeiten eine eigene Rampe programmieren

    Hallo Forum, jetzt brauch ich mal wieder eure Hilfe. Ich hab einen Motor, der wird derzeit in 7 Geschwindigkeitsstufen gesteuert. Nun würde ich gerne beim Wechsel der Stufen eine Rampe einsetzen, damit der Drehzahlwechsel etwas sanfter stattfindet. Ich würde in der Rampe aber gerne eine variable...
  3. J

    Betriebsstundenzähler mit Persistent Retain Variablen

    Hallo an Alle, ich hab mit Codess 3.5 einen Betriebsstundenzähler realistiert. Dazu zähle ich zu der schon vorhandenen Zeit, zu einer persisteneten retain Variablen jede Sekunde eine Sekunde hinzu. Das bedeuted, dass in einer Stunde schon 3600 Schreibzyklen abgelaufen sind und das macht mir...
  4. J

    Unterprogramm blau unterstrichen

    Hab es entdeckt was es ist. Wenn man mit der Maus über den Namen fährt, dann kommen entsprechende Meldungen...
  5. J

    Unterprogramm blau unterstrichen

    z. B. 0373: Die Bildgröße ist kleiner als die Größe des Elementrechtecks. Mit Skalierungstyp FIXED können Zeichenfehler in Ihrer Visualisierung auftreten...
  6. J

    Unterprogramm blau unterstrichen

    Warnungen ja aber keine Fehler
  7. J

    Unterprogramm blau unterstrichen

    Oh hoppla, in Codesys 3.5... Ist nach dem Übersetzen immer noch blau.
  8. J

    Unterprogramm blau unterstrichen

    Hallo,? was bedeuted es denn, wenn Unterprogramme und auch manche Variablen im Programmteil blau gewellt unterstrichen sind?
  9. J

    Fehlersuche unter CoDeSys auf einer Pixtend Steuerung

    Also funktioniert noch nicht. Hab in der Variabblenliste "VAR_GLOBAL PERSISTENT RETAIN" in Codesys eine Variable gelöscht. Dadurch sind die anderen in der Zeile nach oben gerutscht, unter anderem auch die Variable "Bandgeschwindigkeit : Array [0..7] OF REAL := [0, 3, 6, 9, 12, 15, 18, 21];"...
  10. J

    Fehlersuche unter CoDeSys auf einer Pixtend Steuerung

    Hab die Werte des Arrays geändert auf [0.0, 3.0...] also immer einen Dezmalpunkt und eine Null dran. Hm... bis jetzt sieht es gut aus. Mal weiter testen...
  11. J

    Fehlersuche unter CoDeSys auf einer Pixtend Steuerung

    Also das mit den persistenten Variablen erklär ich nochmal. Ich hab ein Array, das sieht folgendermaßen aus... Bandgeschwindigkeit : Array [0..7] OF REAL := [0, 3, 6, 9, 12, 15, 18, 21]; Diese Werte 0 bis 21 sollten doch beim Übertragen des Programmes von Codesys zur Steuerung initialisiert...
  12. J

    Fehlersuche unter CoDeSys auf einer Pixtend Steuerung

    Also Arrays verwende ich, da schau ich jetzt mal nach Ich hab mal nach der Fehlermeldung geschaut. Diese ist "EXEPTION" [GlobalInit] code: App=[Applikation], Exeption=[AccessViolation]
  13. J

    Fehlersuche unter CoDeSys auf einer Pixtend Steuerung

    Hallo Forum mein Programm hab ich auf eine Pixtend-Steuerung geladen und hab mich mit Codesys 3.5 eingeloggt. Wenn ich nun unter Online einen Reset warm mache dann gibt Codesys "Programm geladen - Ausnahmefehler" aus. Wie gehe ich das grundsätzlich an so einen Fehler zu finden. Hab noch nicht so...
  14. J

    Zeiten in der Visu anzeigen

    Ich hab die Daten in Sekunden als UDINT vorliegen und hab diese dann mit mit UDINT_TO_TIME umgewandelt. Max würde ich gerne 100000 Std. anzeigen.
  15. J

    Zeiten in der Visu anzeigen

    Hallo an Alle, ich hab mir in der Codesys 3.5 einen Betriebsstundenzähler gebaut. Nun möchte ich den Zeitwert in der Visu ausgeben. Dazu hab ich in der Visu verschiedene Formate ausprobiert, bin aber noch nicht zufrieden. Ich hätte gerne in der Anzeige die Gesamtstunden und Minuten. Wenn ich mir...
Zurück
Oben